
Markt der Nachhaltigkeit
Jeder kann mitmachen!
Hier kann man sich bewerben
Gute Dinge behalten ihren Wert und doch wissen wir oft nicht wohin mit ihnen. Andere wiederum hätten vielleicht ihre Freude an gut erhaltenen Büchern, altem Porzellan und Bestecken, Schmuck, Uhren oder Schallplaten und CD`s, an kleinen Kunstobjekten oder witzigem Kitsch, aber auch an wertigem Spielzeug und dergleichen mehr. Vieles, aber keine Klamotten sind hier gemeint! Im Sinne der Nachhaltigkeit sollte als letztes daran gedacht werden, Brauchbares zu entrümpeln oder in die Tonnen zu treten. Deshalb möchte der Lister Markt, die attraktive Mall im Zentrum des Ortes, mit dem Lister Markt der Nachhaltigkeit die Gelegenheit geben, Dinge anzubieten, die man gerne los und in gute Hände geben möchte.
Schöner Nebeneffekt, viele gute Gespräche, keine Standgebühren, aber man bekommt Bares für Rares!
Und so sind die Spielregeln
Der Lister Markt richtete am 24.April 2025 vom 10:00 bis 18:00 einen Markt der Nachhaltigkeit aus. Die Teilnahme daran ist kostenfrei. Es werden Tische (100×60 cm) für die Präsentation der Waren vom Lister Markt zur Verfügung gestellt – nur diese dürfen benutzt werden!
Um die Teilnahme an dem Markt muss man sich bis zum 12.April 2025 verbindlich unter Angabe der Ware, die man anbieten möchte, bewerben. Die Teilnehmer verpflichten sich über die gesamte Öffnungszeit des Marktes anwesend zu sein! Die Auslosung der Teilnahmer wird am 14.April abgeschlossen, die Bewerber dann entsprechend benachrichtigt.
Die Tischgröße gibt schon vor, dass weder große Möbelstücke noch Kleidung erwünscht sind. Wünschenswert hingegen sind alte Schallplatten, CDs, Porzellan, Bestecke,Bücher, Uhren, Schmuck, kleine Kunstobjekte, aber auch selbstgemachte Dinge wie Patchworkarbeiten u.ä.m.
Kinder-Flohmarkt
Darüberhinaus wird ein kleiner Kinder-Flohmarkt im gesonderten Bereich angeboten, für den sich Kinder bis zum Alter von 10 Jahren bewerben können – die Bgeleitung durch die Eltern ist verpflichtend ! Hier gilt eine Anwesendheitspflicht von mindestens 2 Stunden. Tische werden gestellt. Auch hier gilt: Keine Klamotten!
Folgende Fragen bitte bei der Bewerbung beantworten:
Zur Person:
Name, Anschfrift, Geburtsdatum (Kopie vom Personalausweis) , Kontaktdaten (Mail, Telefon)
Ware:
- Was möchten Sie anbieten?
- In welcher Preisspanne werden Ihre Waren angeboten?
Bewerbung für die Teilnahme am
Lister Markt der Nachhaltigkeit unter:
verwaltung@immobilienmanagement-nord.de
Kontakt: Lennart Küßner